Russlands Einfluss hat dramatische Ausmaße angenommen – und stellt eine direkte Bedrohung für die NATO dar. Still und leise hat Russland das nächste Land unter seine Kontrolle gebracht. Was plant Putin jetzt als nächstes, lesen Sie hier weiter:
Es war eine heimliche und langsame Übernahme! Belarus wurde von Russland komplett unterwandert und wird zur direkten Bedrohung für die NATO! Laut einem Bericht des amerikanischen „Institute for the Study of War“ nutzt Russland Belarus vor allem, um seine Truppen nach Westen zu verlegen. Die Forscher sprechen von einer "stillen Eroberung“ des Landes, die bald schwerwiegende Konsequenzen für die NATO haben könnte. Unter dem Motto "Wir sind vereint“ nutzte Russland die politische Krise nach den umstrittenen Wahlen 2020, um militärisch in Belarus Fuß zu fassen. Greift Putin jetzt auch aus Belarus an? Lesen Sie hier weiter:
Während Propagandisten und Schlägertrupps aus Moskau Lukaschenko halfen, die Proteste niederzuschlagen, stationierte Russland dauerhaft Truppen in Belarus. Diese wurden später für die Invasion der Ukraine im Winter 2021/2022 genutzt, bei der 30.000 russische Soldaten von belarussischem Boden aus angriffen.
Das "Institute for the Study of War“ warnt, dass Politiker bereits jetzt für eine Zukunft planen müssen, in der Belarus nicht nur ein besetztes Land, sondern de facto eine Erweiterung Russlands sein wird. Putins Reich könnte sich dank der Kontrolle über Belarus schneller auf künftige Konflikte vorbereiten, als es allein möglich wäre. Die Forscher identifizieren drei Hauptziele Russlands: