Hyundai Santa Fe: Der neue König der Straße zu einem unschlagbaren Preis!

Seite 2 von 2

Hyundai Santa Fe: Der neue König der Straße zu einem unschlagbaren Preis!

Auto (2 / 1) 17.02.2025 15:40 von Frank Symbolbild imago


Effiziente Antriebstechnologie : Die Hybrid-Varianten reduzieren Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Allradantrieb : Der HTRAC sorgt für optimale Traktion und Sicherheit.

Schwächen:

Polarisierendes Design : Nicht jeder wird die kantige Formensprache mögen. Hoher Anschaffungspreis : Ab 74.000 Euro positioniert sich der Santa Fe im oberen Preissegment. Eingeschränkte Anhängelast : Die Hybrid-Modelle dürfen maximal 1.650 kg ziehen.

Fehlende Dieselmotorisierung : Für Vielfahrer fehlt eine sparsame Diesel-Alternative.

Wettbewerber im Visier: Wer steht dem Santa Fe gegenüber?

Der Santa Fe operiert in einem hart umkämpften Marktsegment. Zu seinen wichtigsten Konkurrenten zählen:

Skoda Kodiaq : Geräumig und preisgünstiger, aber weniger modern und prestigeträchtig. (Ab ca. 40.000 Euro )

VW Tiguan Allspace : Hochwertig verarbeitet und mit breitem Motorenangebot, aber teurer. (Ab ca. 48.000 Euro)

Toyota RAV4 : Renommiert für Zuverlässigkeit und effiziente Hybridtechnologie, bietet aber weniger Platz. (Ab ca. 42.000 Euro )

Kia Sorento : Technisch eng mit dem Santa Fe verwandt, unterscheidet sich jedoch durch ein eigenständiges Design. (Ab ca. 50.000 Euro )

Ein SUV mit Ambitionen

Der neue Hyundai Santa Fe ist ein SUV, der ambitioniert ist – sowohl in Bezug auf Design als auch Technologie. Mit seinem großzügigen Raumangebot, modernen Assistenzsystemen und effizienten Hybridantrieben bietet er alles, was man von einem Premium-SUV erwartet. Allerdings könnte das polarisierende Design und der hohe Anschaffungspreis potenzielle Käufer abschrecken. Ob der Santa Fe im hart umkämpften SUV-Segment wirklich den Thron erobern kann, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Er ist ein ernstzunehmender Konkurrent, der sich nicht hinter seinen Wettbewerbern verstecken muss.

Mehr aus dem Web