Ben Zucker: Kampf gegen den Alkohol! Schlagerstar spricht offen über seine Alkoholsucht

Seite 1 von 2

Ben Zucker: Kampf gegen den Alkohol! Schlagerstar spricht offen über seine Alkoholsucht

Stars (1 / 1) 01.09.2025 13:15 von Olga Symbolbild imago


Er ist einer der bekanntesten Namen im deutschen Schlagerbusiness, doch hinter den glitzernden Bühnenshows und Chart-Hits verbirgt sich eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Der Musiker, der 2017 mit einem gefühlvollen Song über Mut und Resilienz die Herzen der Fans eroberte, hat nun offenbart, wie er in den vergangenen Jahren mit einer tückischen Sucht rang. In seiner Autobiografie "Kämpferherz“ spricht er erstmals ehrlich über seine Abhängigkeit und die Schatten, die seinen Erfolg begleiteten.

Der schleichende Griff zur Flasche

"Der Alkohol begann mich zu umgarnen, als es mit meiner Karriere bergauf ging“, gesteht Ben Zucker in einem Interview mit der "Bild“-Zeitung. "Er gab mir das Gefühl, Dinge leichter bewältigen zu können und Druck abzubauen.“ Was zunächst harmlos schien, entwickelte sich allmählich zu einer ernsthaften Sucht. Besonders die wachsende Bekanntheit, die großen Auftritte und die steigenden Erwartungen machten ihm schwer zu schaffen. Der gebürtige Ueckermünder berichtet, dass er immer öfter zur Flasche griff, um mit dem Druck fertigzuwerden. Schon vor seinem Durchbruch hatte der Musiker schwere Zeiten durchlebt. So musste er sich 2014 wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe sogar für acht Tage ins Gefängnis begeben – ein einschneidendes Erlebnis, bevor er sich mit seinem Hit "Na und?!“ in Florian Silbereisens (44) Show "Schlagercountdown“ einen festen Platz in der Schlagerwelt erkämpfte. Doch der plötzliche Ruhm forderte bald seinen Tribut. Lesen Sie hier mehr:

Die Corona-Pandemie als Wendepunkt

Als die Corona-Pandemie 2020 zuschlug, geriet der Sänger zunehmend ins Grübeln. Zwei geplante Arena-Tourneen wurden abgesagt, und die Isolation von seiner damaligen Partnerin sowie seiner Familie trieb ihn weiter in die Abwärtsspirale. "Das ging über viele Monate so“, berichtet er. "Ich habe mir jeden Tag Pizza nach Hause bestellt und parallel dazu Wodka getrunken. Ich hielt ständig einen Pegel.“ Sein tägliches Pensum: eine ganze Flasche. "Ich geriet in eine Abwärtsspirale“, gesteht er rückblickend. Auch seine Beziehung mit Popsängerin Suzann Jetzkus (39) zerbrach unter dem Druck seiner Sucht. Ein Moment der Klarheit kam, als er eines Tages unter der Dusche stand. "Ich hatte durch meinen Lebenswandel mindestens 15 Kilo zugenommen und ging auf wie ein Hefekloß. Ich verlor meine Selbstachtung und fand mich abstoßend“, erinnert er sich. Der Schlagerstar begann mit Sport, kämpfte jedoch weiterhin mit Rückfällen. Im Herbst 2024 fasste er schließlich den Entschluss, professionelle Hilfe in einer Fachklinik in Anspruch zu nehmen.

Mehr aus dem Web