Trauer! Beliebter deutscher TV-Kommissar plötzlich verstorben!

Seite 2 von 2

Trauer! Beliebter deutscher TV-Kommissar plötzlich verstorben!

Stars (2 / 1) 11.09.2025 13:15 von Olga Symbolbild Shutterstock.com


Seinen größten Erfolg feierte er in der Rolle des Dorfpolizisten, die er von 2007 bis 2022 in gleich neun Filmen verkörperte. Im Mittelpunkt dieser komödiantischen Geschichten standen weniger Kriminalfälle als vielmehr das Privatleben des Polizeihauptmeisters. Besonders unverwechselbar war sein Motorrad mit Seitenwagen, das zu seinem Markenzeichen wurde. Seine brummige, aber herzensgute Art machte ihn zur Lieblingsfigur vieler Zuschauer. Dass der Dorfpolizist denselben Namen wie sein Darsteller trug, war kein Zufall. Regisseur Bernd Böhlich (68) erklärte damals augenzwinkernd: „Warum soll der Dorfpolizist ‚Schulz‘ heißen, wenn er aussieht wie ‚Krause‘? Bei mir heißt er Krause.“

Eine Karriere mit über 120 Rollen

Seinen Durchbruch feierte der Schauspieler 1993 in Detlev Bucks (62) Film "Wir können auch anders …“, wo er die Hauptrolle des Moritz "Most“ Kipp spielte. Für diese Leistung wurde er mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Seit 1962 stand er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, darunter auch als Teil des Brandenburger Ermittlerteams in der Krimireihe "Polizeiruf 110“.

Horst Krause: Ein unvergesslicher Künstler

Bei dem Verstobenen handelt es sich um Kult-Schauspieler Horst Krause, der Mann, der mit seiner unverwechselbaren Art die Herzen der Zuschauer eroberte. Als Dorfpolizist Horst Krause wurde er zu einer lebenden Legende. Doch auch jenseits dieses Rollenklassikers bleibt er eine kulturelle Ikone Brandenburgs. Seine Filme werden weiterhin Generationen begeistern, und seine warmherzige Präsenz wird vielen fehlen. Ruhe in Frieden, Horst Krause.

Mehr aus dem Web