Deutscher Fußball-Profi stirbt bei tragischem Verkehrsunfall! Fans in Trauer

Seite 2 von 2

Deutscher Fußball-Profi stirbt bei tragischem Verkehrsunfall! Fans in Trauer

Sport (2 / 1) 15.09.2025 20:25 von Silia Symbolbild imago


Eine Karriere zwischen Ost und West

Nico Niedziellas Fußballkarriere begann beim 1. FC Magdeburg, wo er noch zu Oberliga-Zeiten seine ersten Schritte im Fußball machte. 1987 bestritt er zwei Oberliga-Spiele für den FCM und spielte zeitweise auch für die BSG Chemie Leipzig. International sorgte er 1988 mit der U18-Nationalmannschaft der DDR für Aufsehen, als er bei der Europameisterschaft in der damaligen CSSR (heute Tschechien und Slowakei) die Bronzemedaille gewann. Seinen Durchbruch feierte Niedziella nach der Wende bei Fortuna Köln, wo er sich als Verteidiger einen Namen machte. In der Rheinmetropole absolvierte er insgesamt 104 Zweitligaspiele und trainierte lange unter der Anleitung des Kölner Torwart-Legenden Toni Schumacher. Von 1993 bis 1999 war er eine feste Größe im Team der Fortuna. Seine aktive Karriere ließ er schließlich 2000 bei Regionalligist Rot-Weiss Essen ausklingen.

Rückkehr in die Heimat und Engagement für den Sport

Nachdem Niedziella seine Profikarriere beendet hatte, kehrte er zurück in seine Heimatstadt Magdeburg. Dort engagierte er sich weiterhin für den Sport und organisierte zahlreiche Veranstaltungen in der Bördelandhalle. Seine Leidenschaft und sein Einsatz machten ihn zu einer bekannten und geschätzten Persönlichkeit in der Region. Der tödliche Verkehrsunfall ereignete sich in Magdeburg, der Stadt, die Niedziella zeitlebens eng verbunden blieb. Mit seinem Tod verliert die Region einen Mann, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Herzblut für den Sport und die Gemeinschaft eingesetzt hat. Sein plötzliches Ableben hinterlässt eine große Lücke – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.

Mehr aus dem Web